Loading...
Arrow Left
Meeting mit Governor
Rotary lebt vom Wandel und soll Freude machen!
Arrow Right
Ämterübergabe in Sondershausen
Ämterübergabe beim Rotary Club Sondershausen/Thüringen
Arrow Right
Spielgeräte für Kindergarten
Neue Spielgeräte für Kindergarten Wipperwaldeulen in Sondershausen
Arrow Right
Gemeinsames Meeting
Gemeinsames Meeting mit dem Rotaryclub Sangerhausen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Sondershausen/Thüringen

Rotary

Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Frauen und Männern. Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.

Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Die Probleme unserer Zeit erfordern ein konsequentes Engagement und eine realistische Zukunftsvision. Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit über 110 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden –auf internationaler und auf lokaler Ebene.

Über Uns

Der Rotary Club Sondershausen/Thüringen wurde am 26.05.1992 vom Rotary Club Homberg/ Efze gegründet. Die Charterfeier fand am 12.12.1992 statt. Derzeit hat der Club 34 Mitglieder. Unser Club deckt ein breites Spektrum an Berufsfeldern ab, wobei sich Sondershausen als Musik- und Bergstadt widerspiegelt.

Wir stehen für Gleichberechtigung der Geschlechter, von unseren 34 Mitgliedern sind 4 Frauen, Tendenz steigend. Wir sind engagiert, fröhlich, unkonventionell, emphatisch, tolerant und stets offen für Neues. Interessante Vorträge, Firmenbesuche, gemeinsame Exkursionen mit unseren Familien und die persönliche Freundschaft prägen unser Clubleben.

Bei Rotary sind wir der Überzeugung, dass die Förderung einer Kultur basierend auf Diversität, Gleichstellung und Inklusion unerlässlich ist, um unsere Vision einer Welt zu verwirklichen, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen.

Wir schätzen Vielfalt und würdigen die Beiträge aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, möglicher Behinderung, Lernstil, Religion oder Glaubensrichtung, sozioökonomischem Status, Kultur, Familienstand, Muttersprache, Geschlecht und Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, oder unterschiedlicher Ideen, Gedanken, Werte und Überzeugungen.

Alle Menschen besitzen Qualitäten, die sie von Natur aus einzigartig machen, und wir sind bestrebt, eine inklusive Kultur zu schaffen, in der jede Person weiß, dass sie geschätzt wird und dazugehört.

Gemäß unseren Grundwerten sind wir bestrebt, ehrlich und transparent darzustellen, wo wir uns als Organisation auf dem Weg der Umsetzung von Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) befinden.

Dieses Netzwerk von Rotary, mit seinem interdisziplinären Team, bietet eine einmalige Struktur nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Lernen Sie uns kennen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary lebt vom Wandel und Freude!

Meeting mit Governor

Meeting des Rotaryclubs Sonderhausen/Thüringen mit unserem Governor 2025/2026 Prof. Dr. Schippers.
Meeting des Rotaryclubs Sonderhausen/Thüringen mit unserem Governor 2025/2026 Prof. Dr. Schippers.
Unser Club konnte am 26.08.2025 den Governor 2025 / 26 des Distriktes 1950 Prof. Dr. Ekkehard Schippers recht herzlich begrüßen. Dieser Besuch war von einer großen Herzlichkeit geprägt. Man hat sehr genau gespürt, wie wichtig unserem Governor diese Gespräche in den Clubs sind. Neben dem Hineinhören in die einzelnen Clubs übermittelte er auch das diesjährige Motto des neuen RI-Präsidenten „Unite for Good“. Das Ziel unseres Governors ist es die Clubs im Distrikt mehr zu ermuntern die rotarische Verbundenheit zu anderen Clubs im Distrikt zu leben. Wir leben in einem Distrikt, welches sich über zwei Bundesländer erstreckt. Bundesländer ...

KidsCamp - eine Erfolgsgeschichte

Rotary unterstützt Kinder

Der Rotaryclub Sondershausen/Thüringen unterstützt seit mehreren Jahren erfolgreich Kinder mit Ferienaufendhalten im Kidscamp.

Präsidentschaftsübergabe

Ämterübergabe in Sondershausen

Präsidentschaftsübergabe im Rotary Club Sondeshausen/Thüringen: Freund Thomas Koch übernimmt Präsidentschaft von Freund Uli Klüßendorf

Neue Spielgeräte

Spielgeräte für Kindergarten

Neue Spielgeräte wurden den Kindern vom Kindergarten Wipperwaldeulen im Ortsteil Berka mit Unterstützung des RC Sondershausen/Thüringen übergeben.

Intercitymeeting

Rotaryclubs aus Nordthüringen

Intercitymeeting beim RC Mühlhausen - End Polio Now

Rotary hilft regional

Hochwasser 2023/2024

Das Hochwasser zum Jahreswechsel 2023/2024 hat seine Spuren auch im Kyffhäuserkreis hinterlassen - Rotaryclub hilft.

Meeting ganz oben

Gemeinsames Meeting

Mit dem Rotaryclub Sangerhausen Ausgrabungsstätte auf dem Kyffhäuser besucht

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
19:00 - 20:30
Sondershausen/Thüringen
Restaurant Leonardo
Präsidentschaft 1999-2000
11.11.2025
19:00 - 20:30
Sondershausen/Thüringen
Restaurant Leonardo
Plaudermeeting
18.11.2025
19:00 - 20:30
Sondershausen/Thüringen
Restaurant Leonardo
Fr. Kühn "Neues von der Wippertal Immobilien"
25.11.2025
19:00 - 20:30
Sondershausen/Thüringen
Restaurant Leonardo
  • Eine Würdigung an den Chronisten Frd. Wytrieckus
  • Mitglieder berichten aus "alten Zeiten" im Plauderstil
  • alle sind dazu herzlich eingeladen
  • 30 Jahre RC - Fortsetzung folgt in loser Terminierung.
02.12.2025
19:00 - 20:30
Sondershausen/Thüringen
Restaurant Leonardo
Vorstandssitzung
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

D1950: Rotarische Jagd – Freundschaft im Forst

Arnstadt: Rotarierinnen und Rotarier auf gemeinsamer Jagd im Thüringer Wald

D1950: Rotarische Jagd – Freundschaft im Forst

Arnstadt: Rotarierinnen und Rotarier auf gemeinsamer Jagd im Thüringer Wald

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bewegte Pause

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bewegte Pause

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.